Abstract
Der Einsatz von wertvollen und teilweise kritischen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel, Mangan und Lithium in Kathodenmaterialien sowie die prognostizierten Marktentwicklungen machen das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zu einem ab-fallwirtschaftlich relevanten Thema. Dieser Beitrag beleuchtet die Entwicklung und Vielfalt dieser Kathodenmaterialien und leitet daraus Anforderungen an zukünftige Aufbereitungs- bzw. Recyclingverfahren ab. Die schnelle Weiterentwicklung der Zell-chemismen hin zu nickelreichen Kathodenmaterialien stellt bestehende Verfahren vor wirtschaftliche Probleme und unterstreicht zusätzlich die Notwendigkeit eines flexiblen Prozesses, welcher mit einer variierenden chemischen Zusammensetzung des Ab-fallstromes zurechtkommen muss.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Conference proceedings of the 15th Recy & DepoTech conference |
Publication status | Published - 11 Dec 2020 |
Event | Recy & DepoTech 2020 - Montanuniversität Leoben, Leoben, Austria Duration: 18 Nov 2020 → 20 Nov 2020 Conference number: 15. |
Conference
Conference | Recy & DepoTech 2020 |
---|---|
Country/Territory | Austria |
City | Leoben |
Period | 18/11/20 → 20/11/20 |